Interessantes

12. Mai 2020

Umihana Čuvidina – erste bosniakische Dichterin

Die erste bosnische muslimische Dichterin war Umihana Čuvidina.
Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1795 – 1870) am Hrid in die Familie Čuvid geboren – welche im Gastgewerbe und im Obsthandel tätig war. Ihr Geburtshaus befand sich an der Ecke des Mujezin Sokak, im kleinen Sarajevoer Stadtviertel unterhalb des Kačanik.
Nach dem tragischen Tod ihres Verlobten fing Umihana an, Gedichte zu schreiben.
Von diesem erlittenen Schicksalsschlag erholte sie sich nie wieder.
Unter den Fahnenträgern der bosnischen Armee war nämlich auch Umihana's Verlobter Mujo Čamdži aus Bistrik. Laut den Historikern Sejfudin Kemura und Vladimir Ćorović kam dieser bei den Kämpfen nahe Loznica ums Leben.
17. Dezember 2024

Safikada – die Legende über die Schönheit aus Banja Luka

Bosnien und Herzegowina hat im Laufe ihrer Geschichte einen großen Reichtum an Legenden gesammelt, die von verbotenen Lieben, tragischen Verläufen und unglücklichen jungen Frauen, die sich nach ihrem Liebsten verzehren, handeln. Eine der schönsten ist die Lebensgeschichte der jungen Safikada aus Banja Luka. Es gibt einige Legenden über die schöne Safikaduna oder Safikada, nach einigen Erzählungen könnte es die Enkelin von Ferhat-Pascha Sokolović gewesen sein, aber sowohl diese Erzählung als auch die Legende unterscheiden sich, je nachdem aus welcher Quelle sie kommen. Eine der Legenden besagt, dass es eine junge Frau gewesen wäre, die sich wegen der unerfüllten zu einem Soldaten, der im nahegelegen Kastell stationiert war, das Leben genommen hatte:
Sevdalinka